Logo Epoch Times
Lage in Syrien

Internationaler Flugbetrieb in Damaskus wieder aufgenommen

Der Flughafen Damaskus steht wieder voll für internationale Flüge bereit. Bereits Mitte Dezember wurden Inlandsflüge erlaubt, später die Landung internationaler Hilfsflugzeuge und ausländischer diplomatischer Delegationen.

top-article-image

Der internationale Flughafen von Damaskus (Syrien) ist seit dem 7. Januar 2025 wieder für internationalen Flugbetrieb geöffnet.

Foto: Aref Tammawi/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach rund einem Monat Stillstand infolge des Machtwechsels in Syrien ist am Flughafen der Hauptstadt Damaskus der internationale Flugverkehr wieder aufgenommen worden.
Als erste Maschine hob am Dienstag ein Flug der Syrian Airlines nach Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten ab, berichteten Journalisten der Nachrichtenagentur AFP.
„Der heutige Tag markiert einen neuen Anfang“, sagte Flughafendirektor Anis Falluh der AFP. „Wir haben mit dem Empfang von aus- und eingehenden internationalen Flügen begonnen.” Bereits Mitte Dezember wurden die Inlandsflüge wieder aufgenommen.

Flughafen von Aleppo soll wieder international werden

Nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Baschar al-Assad durch von der islamistischen Miliz HTS angeführte Kämpfer am 8. Dezember waren Flüge nach Syrien zunächst eingestellt worden.
Am Flughafen in Damaskus war zunächst nur die Landung internationaler Hilfsflugzeuge und ausländischer diplomatischer Delegationen möglich.
Am Samstag hatte die neue syrische Führung angekündigt, auch den internationalen Flugverkehr von und nach Damaskus wieder aufnehmen zu wollen.
Laut der Nachrichtenagentur Sana soll auch der Flughafen von Aleppo wieder für den internationalen Flugbetrieb gerüstet werden.
Die katarische Fluggesellschaft Qatar Airways hatte vor wenigen Tagen angekündigt, dass sie nach fast 13-jähriger Unterbrechung ab Dienstag wieder regelmäßige Flüge nach Damaskus anbietet. Zunächst soll es drei Verbindungen pro Woche geben. (afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.