„Betriebliche Zwänge“
Iran nimmt Flugverkehr wieder auf
Die Islamische Republik hat erneut ein landesweites Flugverbot verhängt. Vor vier Tagen gab es eine ähnliche Vorsichtsmaßnahme – wegen des Angriffs auf Israel. Befürchtet Teheran nun den Gegenangriff?

Iran verhängt erneut ein landesweites Flugverbot, das im Zusammenhang mit einem israelischen Gegenangriff stehen konnte.
Foto: -/XinHua/dpa
Nach einer vorübergehenden Einstellung ist der Flugverkehr im Iran Behördenangaben zufolge wieder aufgenommen worden. Die Flüge seien seit Sonntag, 23.00 Uhr (Ortszeit, 21.30 Uhr MESZ), wieder in Betrieb und würden „gemäß dem ursprünglichen Programm“ ausgeführt, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Irna am Montag einen Sprecher der zivilen Luftfahrtbehörde.
Am Sonntag hatte die Luftfahrtbehörde die Einstellung des Flugverkehrs an mehreren Flughäfen des Landes angekündigt, jedoch keine näheren Angaben dazu gemacht. Aufgrund „betrieblicher Zwänge“ würden die Flüge an einigen Flughäfen bis Montag, 06.00 Uhr (Ortszeit, 04.30 Uhr MESZ), gestrichen, zitierte Irna den Behördensprecher.
Bereits in der vergangenen Woche hatte der Iran nach den Raketenangriffen auf Israel für fast 48 Stunden seinen Luftraum gesperrt. Aber auch nachdem die Sperre wieder aufgehoben wurde, gab es fast keine internationalen Flüge von und nach Teheran. Beobachter befürchten, dass die jüngste Entscheidung wegen eines bevorstehenden israelischen Gegenangriffs getroffen wurde.
Teheran bereitet sich auf Angriff Israels vor
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte am Samstag in einer Fernsehansprache bekräftigt, dass Israel auf den jüngsten iranischen Raketenangriff militärisch reagieren werde. „Israel hat die Pflicht und das Recht, sich zu verteidigen und auf diese Angriffe zu antworten – und das ist, was wir tun werden“, sagte er.
Die Führung in Teheran traf ihrerseits iranischen Medienberichten zufolge, für den Fall eines israelischen Vergeltungsangriffs bereits Vorbereitungen für einen weiteren iranischen Angriff auf Israel. Der „Plan für die notwendige Antwort auf eine mögliche Aktion“ Israels sei „komplett fertig“, berichtete die Nachrichtenagentur Tasnim unter Berufung auf Militärkreise.
Der Iran hatte Israel am Dienstagabend zum zweiten Mal binnen sechs Monaten direkt angegriffen. Nach Angaben der israelischen Armee konnte ein großer Teil der rund 200 iranischen Raketen abgefangen werden. Teheran reagierte damit nach eigenen Angaben auf die israelische Militäroffensive im Südlibanon gegen die pro-iranische Hisbollah-Miliz und die Tötung von deren Anführer Hassan Nasrallah.
Am Montag jährt sich der Großangriff der ebenfalls vom Iran unterstützen Hamas auf Israel. Der Überfall der radikalislamischen Palästinenserorganisation hatte den Gaza-Krieg ausgelöst. (afp/dpa/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.