Logo Epoch Times
Vertrag mit Boeing

Israel will 25 F-15-Kampfjets der „nächsten Generation“ kaufen

Für 5,2 Milliarden Dollar (4,83 Milliarden Euro) hat Israel ein Abkommen mit US-Flugzeugbauer Boeing unterzeichnet, um 25 hochmoderne F-15-Kampfjets abzukaufen.

top-article-image

Ein F-15DJ Eagle Kampfflugzeug des US-Flugzeugbauers Boeing.

Foto: viper-zero/iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Israel plant nach eigenen Angaben den Kauf von 25 F-15-Kampfjets der „nächsten Generation“. Dazu sei ein Abkommen mit einem Volumen von 5,2 Milliarden Dollar (4,83 Milliarden Euro) mit dem US-Flugzeugbauer Boeing unterzeichnet worden, teilte das israelische Verteidigungsministerium am Donnerstag mit. Demnach enthält die Vereinbarung eine Option auf 25 weitere Flugzeuge.
Die Lieferung der Kampfjets soll 2031 beginnen und jährlich in Tranchen von vier bis sechs Flugzeugen erfolgen, hieß es weiter. Die F-15IA sollen demnach „mit modernsten Waffensystemen ausgestattet“ werden, „einschließlich der Integration israelischer Spitzentechnologien“. Die modernisierten Kampfjets hätten „eine größere Reichweite, eine höhere Nutzlastkapazität und eine bessere Leistung in verschiedenen Einsatzszenarien“, erklärte das Ministerium.
Seit Beginn des Kriegs gegen die radikalislamische Hamas im Gazastreifen hat Israel Waffenkäufe in Höhe von fast 40 Milliarden Dollar vereinbart, teilte der Generaldirektor im Ministerium, Ejal Zamir, mit. Dabei gehe es auch um „langfristige strategische Fähigkeiten“ der israelischen Streitkräfte. (afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.