Japanische Weltraumbehörde veröffentlicht erste Bilder von Mondlandung
Ziemlich genau gelandet – nur 55 Meter neben dem eigentlichen Zielpunkt. Die japanische Weltraumbehörde Jaxa hat erste Bilder von der Mondlandung ihrer Weltraumsonde Slim veröffentlicht.

Hitoshi Kuninaka (oben 2. v. r.), Generaldirektor der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) und des Institute of Space and Astronautical Science (ISAS), während einer Pressekonferenz in Sagamihara, Präfektur Kanagawa am 20. Januar 2024. Japan war erst das fünfte Land, dem eine sanfte Mondlandung gelang, doch der Raumsonde „Moon Sniper“ ging aufgrund eines Problems mit der Solarbatterie der Strom aus.
Foto: STR/JIJI PRESS/AFP über Getty Images

Ein Mosaik-Scan-Bild der Mondoberfläche (vergrößerte Ansicht) Der Grauzone auf der rechten Seite des Mosaiks fehlt es aufgrund der Einstellung des Scanvorgangs an Daten.
Foto: JAXA, RITSUMEIKAN UNIVERSITY, THE UNIVERSITY OF AIZU

JAXA-Forscher Daichi Hirnao zeigt Bilder des „SORA-Q“, aufgenommen nach der Landung auf dem Mond, während einer Pressekonferenz in Tokio, 25. Januar 2024.
Foto: KAZUHIRO NOGI/AFP via Getty Images
Wurde das Ziel erreicht?
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.