Justizministerium: Assange wegen Hackerangriffs in USA angeklagt - Ihm drohen 5 Jahre Haft

Justizministerium in den USA.
Foto: Photo by Jack Taylor/Getty Images
Wikileaks-Gründer Julian Assange ist in den USA wegen “Hackerangriffen” angeklagt worden. Wie das Ministerium am Donnerstag in Washington mitteilte, ist der 47-jährige Australier wegen Hackerangriffen angeklagt. Ihm wird Verschwörung zur Attacke auf Regierungscomputer zur Last gelegt.
Laut Angaben des Ministeriums drohen ihm bei einem Prozess bis zu 5 Jahre Haft. Die britische Polizei hatte den Wikileaks-Gründer am Donnerstagmorgen in der Botschaft Ecuadors in London festgenommen. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.