Korruptionsskandal: Staatsanwaltschaft fordert zwölf Jahre Haft für Samsung-Erben
Der Samsung-Erbe Lee Jae Yong soll Geld an dubiose Stiftungen gezahlt haben, um sich die Gunst der damaligen Präsidentin Park zu sichern. Lee weist die Vorwürfe zurück. Er habe nicht selbstständig gehandelt, sondern "vor allem Befehle befolgt".

Lee Jae-yong (C), vice chairman of Samsung Electronics Co., arrives for his trial at the Seoul Central District Court in Seoul on August 7, 2017. South Korean prosecutors on August 7 demanded the heir to the Samsung empire be jailed for 12 years over his role in the corruption scandal that brought down the country's last president. / AFP PHOTO / POOL / Ahn Young-joon
Foto: Photo credit should read AHN YOUNG-JOON/AFP/Getty Images
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.