Logo Epoch Times
Weg frei für Trump

Nikki Haley gibt im Rennen um republikanische Präsidentschaftskandidatur auf

Die Republikanerin Nikki Haley will sich aus dem parteiinternen Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur zurückziehen. Das berichteten das „Wall Street Journal“ und der US-Sender CNN am frühen Mittwoch (Ortszeit) nach den Vorwahlen in mehr als einem Dutzend US-Bundesstaaten. Sie würde so den Weg freimachen für eine erneute Kandidatur des früheren Amtsinhabers Donald Trump. 

top-article-image

Nikki Haley zieht sich aus dem parteiinternen Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur zurück.

Foto: Emil Lippe/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die frühere Gouverneurin und Ex-Botschafterin Nikki Haley steigt aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur bei den US-Republikanern aus. Das berichteten US-Medien am Mittwoch, nachdem Haley bei den Vorwahlen am „Super Tuesday“ eine erneute klare Niederlage gegen den früheren Präsidenten Donald Trump erlitten hatte. Haley war die einzige verbliebene parteiinterne Rivalin Trumps im Rennen um die Kandidatur gegen Amtsinhaber Joe Biden bei der Präsidentenwahl im November.
Nach dem Ausstieg Haleys ist Trump also die Kür zum Präsidentschaftskandidaten de facto sicher. Formell nominiert wird der Kandidat gegen Biden bei einem Parteitag der Republikaner im Juli.
Am „Super-Dienstag” hatte Trump in 14 der 15 Bundesstaaten gesiegt, in denen die Republikaner Vorwahlen abhielten. Haley gewann lediglich im kleinen Neuenglandstaat Vermont.
Schon die vorherigen Vorwahlen seit Januar hatte die 52-Jährige außer in der Hauptstadt Washington gegen Trump verloren. Die frühere US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen und Ex-Gouverneurin des Bundesstaats South Carolina stand deshalb schon vor dem „Super Tuesday“ unter starkem Druck aus der eigenen Partei, aus dem Rennen auszusteigen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.