Logo Epoch Times
Unglück

Mehr als 140 Tote bei Explosion von Tanklastwagen in Nigeria

140 Menschen sind bei der Explosion eines Tanklastwagens gestorben. Sie wollten auslaufenden Treibstoff auffangen.

top-article-image

Lastwagen stehen an der Grenze zwischen Nigeria und Niger.

Foto: Mohammed Babangida/AP/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bei der Explosion eines Tanklastwagens in Nigeria sind mehr als 140 Menschen gestorben. Nach dem Unglück im nördlichen Bundesstaat Jigawa seien „mehr als 140 Opfer“ in einem Massengrab beigesetzt worden, sagte am Mittwoch ein Sprecher der Katastrophenschutzbehörde der Nachrichtenagentur AFP. Die Opferzahl werde voraussichtlich aber noch höher liegen.
Der Tanklastwagen verunglückte nach Polizeiangaben am Dienstagabend auf einer Straße in der Stadt Majia. Daraufhin floss Treibstoff aus – viele Menschen eilten zur Unglücksstelle, um diesen aufzufangen. Während die Menschen auf der Straße waren, explodierte das Fahrzeug.
Polizisten hätten kurz vor der Explosion noch versucht, die Menschentraube aufzulösen, sagte Polizeisprecher Lawan Shiisu Adam der Nachrichtenagentur AFP. Sie seien aber von der Menge zurückgedrängt worden. Die Ärzte in dem Bundesstaat wurden aufgerufen, sich sofort an ihre Arbeitsorte zu begeben, um sich um Verletzte zu kümmern.
In Nigeria kommt es immer wieder zu tödlichen Unglücken mit Tanklastwagen. Laut der aktuellsten offiziell vorliegenden Bilanz starben im Jahr 2020 insgesamt 535 Menschen bei mehr als 1.530 derartigen Vorfällen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.