Jahresrückblick: Mehr als 150 Hinrichtungen in Saudi-Arabien im Jahr 2016
In Saudi-Arabien sind nach einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP in Jahr 2016 insgesamt 153 Menschen hingerichtet worden. Die meisten Todesurteile wurden wegen Mordes oder Drogenvergehen vollstreckt.

Viele Iraner protestierten gegen die Hinrichtung des schiitische Geistliche Nimr al-Nimr im Januar 2016 durch Saudi-Arabien.
Foto: AFP/Getty Images
In Saudi-Arabien sind nach einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP in Jahr 2016 insgesamt 153 Menschen hingerichtet worden. Das ist ein kleiner Rückgang gegenüber 2015, als laut Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch mindestens 158 Hinrichtungen stattfanden.
Die meisten Todesurteile wurden wegen Mordes oder Drogenvergehen vollstreckt.
Proteste im Iran wegen der Hinrichtung des schiitische Geistliche Nimr al-Nimr
Im Sommer waren 47 Menschen wegen Terrorvorwürfen exekutiert worden, darunter der prominente schiitische Geistliche Nimr al-Nimr.
Die Hinrichtung hatte zu einer schweren Krise zwischen dem sunnitischen Saudi-Arabien und dem schiitischen Iran geführt.
Nach der Hinrichtung hatte es im Iran heftige Proteste gegeben. Wütende Demonstranten griffen auch die saudiarabische Botschaft in Teheran und ein Konsulat an. Als Reaktion auf die Proteste brachen Riad und mehrere weitere sunnitisch dominierte Staaten die diplomatischen Beziehungen zum Iran ab. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.