Logo Epoch Times

Mehrere Festnahmen bei Demonstration gegen Internet-Zensur in Russland

Bei einer Demonstration von Kritikern der Internetkontrolle sind in Moskau rund ein Dutzend Menschen festgenommen worden. In Russland müssen sich User durch ihre Telefonnummer identifizieren, um sich im Internet austauschen zu können.

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bei einer Demonstration von Kritikern der Internetkontrolle sind am Samstag in Moskau mehrere Menschen festgenommen worden. Die russische Menschenrechtsorganisation OWD-Info bezifferte die Zahl der Festnahmen auf rund ein Dutzend.
Die Teilnehmer der behördlich genehmigten Kundgebung warfen der Regierung vor, die Kontrolle über das Internet zu verschärfen und Zensur auszuüben. Begleitet wurde die Demonstration von einem größeren Polizeiaufgebot, darunter auch bewaffnete Einsatzkräfte mit Helmen.
Redner auf der Kundgebung richteten Kritik auch an Präsident Wladimir Putin persönlich. “Lassen Sie die Technologie in Ruhe!”, rief ein Redner. “Wir werden unsere Freiheiten verteidigen.” Eine Rednerin rief dazu auf, bei der Präsidentschaftswahl im kommenden März gegen Putin zu stimmen.

Ausweisen mit Telefonnummer, “Anonymizer” sind verboten

In den vergangenen Jahren hatte die russische Regierung die staatliche Kontrolle über das Internet verschärft. Ein neues Gesetz schreibt vor, dass Nutzer, die sich über Kommunikationsdienste im Internet austauschen, sich durch ihre Telefonnummer identifizieren müssen.
Im Juli verabschiedete das Parlament dann ein Gesetz, dass die Nutzung so genannter “Anonymizer” verbietet – dies sind Netzdienste, die es ermöglichen, die Blockade bestimmter ausländischer Webseiten zu umgehen.
Seit Jahresbeginn sind Internet-Unternehmen zudem verpflichtet, die Daten ihrer Nutzer zu speichern und auf Verlangen der Behörden herauszugeben. Die Regierung rechtfertigt diese Eingriffe mit den Erfordernissen des Anti-Terrorkampfs. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.