Logo Epoch Times

Merkel sieht EU vor "größter Bewährungsprobe seit ihrer Gründung”

top-article-image

Merkel nach einer Videokonferenz mit den EU-Mitgliedsstaaten. Foto: Clemens Bilan - Pool/Getty Images

Foto: Clemens Bilan - Pool/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht in der Corona-Krise für Europa eine Herausforderung historischen Ausmaßes. Die EU stehe “vor der größten Bewährungsprobe seit ihrer Gründung”, sagte sie am Montag im Berliner Kanzleramt. Alle Mitgliedsländer seien gleichermaßen betroffen. Es sei zugleich im Interesse aller, “dass Europa stark aus dieser Bewährungsprobe hervorgeht”, sagte Merkel.
Auch Deutschland werde es nur gut gehen, “wenn es Europa gut geht”, betonte die Bundesregierung. Die Antwort auf die Krise müsse daher lauten, “mehr Europa”, ein stärkeres Europa und ein “gut funktionierendes Europa”.

Wiederaufbauprogramm nach der Krise

Wenn “die schwersten Teile dieser Krise im gesundheitlichen Bereich” überstanden seien, werde “ein Wiederbelebungsprogramm, ein Wiederaufbauprogramm” benötigt, sagte Merkel weiter. Nach “diesem schweren wirtschaftlichen Einschnitt” müsse es solche Konjunkturprogramme nicht nur auf nationaler, sondern auch auf europäischer Ebene geben.
Außerdem müsse dann darüber diskutiert werden, “welche strategischen Fähigkeiten” innerhalb der EU benötigt würden. Weitere wichtige europäische Themen für die Zeit nach der Corona-Krise seien das Vorantreiben der Digitalisierung und der Klimaschutz. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.