Messerattacke in Brüssel: Polizist verletzt - "Allahu Akbar”-schreiender Angreifer niedergeschossen
Ein Polizist wurde am frühen Dienstag in der Innenstadt von Brüssel mit einem Messer angegriffen. Der Angreifer soll "Allahu Akbar" gerufen haben.

Polizeistation in Brüssel vor der ein Polizist mit einem Messer angegriffen wurde.
Foto: HATIM KAGHAT/AFP/Getty Images
Bei einer Messerattacke in Brüssel ist ein Polizist verletzt worden. “Der Angreifer stach am frühen Dienstagmorgen vor dem Polizeipräsidium der belgischen Hauptstadt auf den Beamten ein und verletzte ihn am Hals”, sagte eine Polizeisprecherin. Der Polizist sei dabei leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden.
Der Angreifer sei daraufhin von einem anderen Polizisten in die Brust geschossen worden. Der Täter schwebt den Angaben zufolge nicht in Lebensgefahr.
Wie örtlichen Medien berichten soll der Mann bei der Attacke “Allahu Akbar” (Gott ist groß) gerufen haben. Die Polizeisprecherin wollte diese Berichte allerdings nicht bestätigen.
Der Festgenommene ist laut der Lokalzeitung DH bereits wegen Waffenhandel auffällig geworden, jedoch noch nicht wegen terorristischen Handlungen.
Jan Jambon, der belgische Innenminister, postete auf Twitter eine Nachricht die mit dem Satz “Noch eine weitere feige Handlung gegenüber unseren Polizisten” begann.
Der Brüsseler Bürgermeister schrieb auf seinem Twitter-Account: “Meine ganze Unterstützung geht an den verletzten Polizisten und die anderen Agenten, die eingegriffen haben, um den Mann zu neutralisieren. Jeden Tag sorgen Polizisten aus unserer, aber auch aus anderen Regionen dafür, dass unsere Bürger sicher sind. Mehr denn je verdienen sie unseren Respekt und unsere Unterstützung.”
Seit 2016 war Belgien Schauplatz mehrerer Angriffe auf Militär- oder Polizeibeamte. Im September wurde ein Polizist bei einem Messerangriff in Brüssel verletzt. Im Mai erschoss ein 31-jähriger Gefängnis-Freigänger in Lüttich zwei Polizistinnen und einen jungen Mann. Der Angriff in Lüttich und wurde als Terroranschlag eingestuft. (afp/sk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.