Logo Epoch Times
Verfallsdatum bald erreicht

Millionen ungenutzter Corona-Impfdosen könnten in Hongkong im Müll landen

top-article-image

Am 28. August 2020: Polizisten an einem Tor einer Corona-Barrikade vor einem Sportkomplex in Hongkong. Die Hongkonger hegen ein tiefes Mißtrauen gegen die Pekinger Führung.

Foto: ISAAC LAWRENCE/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In Hongkong könnten wegen der geringen Impfbereitschaft Millionen Corona-Impfdosen bald im Müll landen. Bei der ersten Charge des Biontech-Vakzins werde in drei Monaten das Verfallsdatum erreicht, teilten die Behörden der chinesischen Sonderverwaltungszone am Dienstag mit. Hongkong hatte sich genügend Corona-Impfstoff gesichert, um alle 7,5 Millionen Einwohner zu immunisieren.
Misstrauen gegenüber der Regierung, “Falschinformationen” im Netz und die entspannte Corona-Lage haben aber zu einer niedrigen Impfbereitschaft in der Millionenmetropole geführt. Zurzeit gilt Hongkong als nahezu Corona-frei. Die kommunalen Impfzentren, in denen das Präparat von Biontech/Pfizer verabreicht wird, sollen nach derzeitigen Planungen im September schließen.
Es sei “einfach nicht richtig”, dass Hongkong auf Millionen ungenutzter Impfstoffdosen sitzenbleibe, während sich der Rest der Welt um die Vakzine reiße, sagte Thomas Tsang von der Impf-Taskforce in Hongkong. Die Regierung hatte je 7,5 Millionen Impfdosen bei Biontech/Pfizer und beim chinesischen Hersteller Sinovac bestellt.
Bislang erhielten lediglich 19 Prozent der Menschen in Hongkong eine erste Impfung, während 14 Prozent vollständig geimpft sind. Gut zwei Millionen Biontech-Impfdosen, die sechs Monate haltbar sind, wurden bislang nicht verbraucht. Einige Politiker in Hongkong hatten daher in den vergangenen Wochen vorgeschlagen, die ungenutzten Impfdosen zu exportieren. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.