Drei Löschflugzeuge im Einsatz
Mutmaßlicher Brandstifter nach Waldbrand in Kroatien festgenommen
Der Waldbrand nahe des beliebten Ferienorts Trogir in Kroatien ist gelöscht. Zudem wurde ein Verdächtiger festgenommen, der wohl an zwei Stellen Feuer gelegt habe.

Auch vor Grebastica in Kroatien machen die Flammen nicht Halt: Anwohner helfen mit beim Löschen. Foto: Mate Gojanovic/SibenikIN/AP/dpa
Foto: Mate Gojanovic/SibenikIN/AP/dpa
Nach einem Waldbrand in der Nähe des kroatischen Ferienortes Trogir an der Adriaküste ist ein Verdächtiger festgenommen worden.
Der 35-Jährige werde beschuldigt, an zwei Stellen Feuer gelegt zu haben, teilte die Polizei am Samstag mit. Damit habe er „das Leben von Menschen und Eigentum gefährdet“. Bei dem Brand wurden demnach acht Hektar Wald zerstört.
Das Feuer war am Donnerstagabend im Dorf Seget Donji ausgebrochen und hatte dann ein großes Waldgebiet in der Nähe eines Campingplatzes, von Appartements und eines Hotels verwüstet.
Drei Löschflugzeuge im Einsatz
Dutzende Feuerwehrleute und drei Löschflugzeuge haben seit dem Abend des 18. Juli gegen einen Waldbrand nahe des Ferienortes gekämpft.
Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten verhindert, dass das Feuer auf Häuser und einen Hotelkomplex übergreife, gab der nationale Feuerwehrverband an. „Es gibt keine Bedrohung für Häuser und Touristen“, erklärte der leitende Feuerwehrkommandeur Slavko Tucakovic. Das Feuer an der Adriaküste sei unter Kontrolle, fuhr der Feuerwehrverband fort.
Wie die anderen Balkanländer leidet Kroatien unter einer hohen Sommertemperaturen über 37 Grad Celsius. (afp/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.