Logo Epoch Times

"Obamacare” bleibt: US-Senat stimmt gegen Trumps Gesundheitsreform

"Obamacare" bleibt – zumindest vorerst. Der US-Senat stimmte heute mit knapper Mehrheit gegen die Abschaffung von Obamas Gesundheitssystem.

top-article-image

„Obamacare” Logo. Foto: Joe Raedle/Getty Images

Foto: Joe Raedle/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Senat in Washington stimmte am Freitag mit knapper Mehrheit gegen die Gesundheitsreform von Donald Trump. Das Gesundheitssystem seines Vorgängers Barack Obama bleibt weiterhin bestehen. Trump erklärte daraufhin, die Republikaner sollten nun das als “Obamacare” bezeichnete System “in sich zusammenbrechen” lassen.
Die Beiträge für “Obamacare” haben sich seit dessen Einführung teilweise verdreifacht. Viele Amerikaner waren nicht mehr in der Lage zu zahlen und verloren dadurch ihre Krankenversicherung. Den sich bevorstehenden Crash von “Obamacare” hatte US-Präsident Trump mit seinen Reformversuchen verhindern wollen, um die Auswirkungen für die Bevölkerung abzumildern.
Auf Twitter sagte Trump, man sei „von allen Demokraten und einigen wenigen Republikanern“ im Stich gelassen worden. Die meisten Republikaner seien jedoch loyal gewesen und hätten hart an der Reform gearbeitet.
Am Donnerstag waren die Republikaner bereits mit dem Versuch gescheitert, das Gesetz ersatzlos zu streichen. Trump hatte im Wahlkampf immer wieder versprochen, das angeschlagene Versicherungssystem „Obamacare“ werde durch ein stärker marktwirtschaftlich orientiertes Modell ersetzt. Den Republikanern ist es bisher aber nicht gelungen, sich auf eine Reform zu einigen. (afp/rf)

Mehr dazu:

 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.