Paris: „Stadt der Liebe“ versinkt in Schmutz und Gestank
„Angesichts der hygienischen Bedingungen“ will der Polizeipräfekt „Streikende rekrutieren“. Sie sollen zur Rückkehr zur Arbeit gezwungen werden.

Die Stapelung von Hausmüll in der Nähe der Kathedrale Notre-Dame am 13. März 2023.
Foto: ALAIN JOCARD/AFP via Getty Images
In Paris stapelt sich seit zehn Tagen der Müll. So lange dauert der Streik der Müllarbeiter aus Protest gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron bereits an. Volle Müllsäcke, Kartons und überlaufende Müllcontainer – überall, wohin das Auge reicht.
Wer in diesen Tagen einen Kulturtrip in die französische Hauptstadt plant, wird schockiert sein. Sei es der Eiffelturm oder die Kathedrale Notre-Dame, viele Sehenswürdigkeiten versinken in Schmutz und Gestank. Derzeit verbreitet sich vielerorts in der „Stadt der Liebe“ nur noch der Geruch verrottender Lebensmittel.
Polizeipräfekt will Müllabfuhr behördlich anordnen

Ein Fußgänger geht am 12. März 2023 in einer Pariser Straße an Hausmüllcontainern vorbei.
Foto: STEFANO RELLANDINI/AFP via Getty Images
Stellvertretende Bürgermeisterin: „Forderung des Innenministers zeigt Verachtung der Regierung“

Ein Demonstrant am 15. März 2023 in Rennes während einer Demonstration am achten Tag der landesweiten Streiks und Proteste gegen die von der Regierung vorgeschlagene Rentenreform.
Foto: JEAN-FRANCOIS MONIER/AFP via Getty Images
Einige Streikende zeigen sich aber auch besorgt: “Es macht mich krank”, sagte Gürsel Durnaz, der seit Tagen auf Streikposten ist. “Überall Mülltonnen, überall Zeug, die Leute kommen nicht vorbei. Uns ist das völlig bewusst.” Präsident Macron müsse nur seine Rentenreform zurückziehen, “und Paris wird in drei Tagen sauber sein”.
(Mit Material der Nachrichtenagenturen)
Aktuelle Artikel des Autors
08. Oktober 2023
Selbstmordgedanken: Die dunkle Seite begehrter Abnehmspritzen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.