Polizei in Wien verstärkt nach Terrorwarnung Bereitschaft
Die Polizei in Wien hat nach einer geheimdienstlichen Terrorwarnung ihre Einsatzbereitschaft erhöht. Es gebe aber keine konkreten Hinweise auf Gefährdungen, hieß es auf Anfrage.

Polizei in Wien.
Foto: Herbert Neubauer/Archiv/dpa
Laut Mitteilung der Landespolizeidirektion vom Vortag hatte ein „befreundeter Dienst“ vor den Feiertagen Warnungen an europäischen Hauptstädte geschickt, wonach es „an Orten, wo Menschenansammlungen stattfinden, in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr zu einem Attentat mit Sprengstoff bzw. zu einem Schussattentat kommen könnte“.
Derzeit sehe man keinen Grund für die Absage geplanter Veranstaltungen zum Jahreswechsel, sagte Polizeisprecher Christoph Pölzl der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Über das weitere Vorgehen solle in der kommenden Woche bei einer Sicherheitsberatung aller betroffenen Institutionen entschieden werden.
Laut der Polizeimitteilung vom Ersten Weihnachtstag gibt es „erhöhte polizeiliche Beobachtungen und Überwachungen an Orten, wo Menschenansammlungen stattfinden, insbesondere bei Veranstaltungen und Verkehrsknotenpunkten“. Dazu gehörten intensivere Personenkontrollen und erhöhte Aufmerksamkeit für „Behältnisse, in denen Sprengstoff transportiert werden könnte, wie leere Koffer, Taschen oder Rahmen von Fahrrädern“.
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.