Logo Epoch Times

Pompeo rechnet mit iranischem Angriff auf US-Truppen im Irak oder Syrien

Die US-Streitkräfte im Nahen Osten stellen sich auf mögliche Attacken durch den Iran oder von ihm finanzierten Terrorgruppen als Antwort auf die Tötung des iranischen Generals Soleimani, ein. Soleimani stand auf der Terrorfahndungsliste der EU und hatte für den Irak ein durch die UN ausgesprochenes Einreiseverbot.

top-article-image

Mike Pompeo, Außenminister der USA, während einer Pressekonferenz.

Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach der Tötung des hochrangigen iranischen Generals Kassem Soleimaini im Irak rechnet US-Außenminister Mike Pompeo mit einem iranischen Vergeltungsangriff auf US-Truppen. Die Regierung in Washington gehe davon aus, dass eine “große Wahrscheinlichkeit” für Attacken auf US-Streitkräfte im Irak oder im Nordosten Syriens bestehe, sagte Pompeo am Sonntag dem Sender Fox News. Dies wäre jedoch ein “Fehler” der Führung in Teheran.
Kurz zuvor hatte Pompeo im Fernsehsender ABC betont, die USA würden sich bei einer möglichen Reaktion auf den befürchteten iranischen Angriff an das Völkerrecht halten. “Wir werden uns rechtmäßig verhalten”, sagte Pompeo. Wie genau die mögliche Antwort der US-Armee auf einen iranischen Angriff aussehen könnte, ließ er jedoch offen.

USA drohen mit empfindlichen Schlägen gegen den Iran

US-Präsident Donald Trump hatte zuvor mit Angriffen auf 52 iranische Ziele gedroht, sollte Teheran US-Bürger oder US-Einrichtungen attackieren. Auf der Liste stünden auch Ziele, die “wichtig für die iranische Kultur” seien. Die Genfer Konvention verbietet allerdings Angriffe auf Kultstätten als Kriegsverbrechen.
In der Nacht zum Freitag waren der iranische Top-General Kassem Soleimani und der irakischen Milizenführer Abu Mehdi al-Muhandis durch einen von Trump angeordneten US-Drohnenangriff in der Nähe des Bagdader Flughafens getötet worden. Soleimani war einer der einflussreichsten Militärs seines Landes und Anführer der gefürchteten Al-Kuds-Brigaden der iranischen Revolutionsgarden. Die Führung in Teheran kündigte “schwere Vergeltung” für den Tod des Generals an.(afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.