Logo Epoch Times

Prominenter Menschenrechtler in Usbekistan vorzeitig aus Haft entlassen

Bobomurad Rassakow sei bereits am 22. Oktober freigelassen worden, sagte seine ehemalige Kollegin Wasila Inojatowa, Vorsitzende von Esgulik, der einzigen offiziell anerkannten Menschenrechtsgruppe des Landes.

top-article-image

Symbolbild

Foto: Antonio Lacerda/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Wenige Wochen vor einer geplanten Generalamnestie ist in Usbekistan ein prominenter Menschenrechtler vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden. Bobomurad Rassakow sei bereits am 22. Oktober freigelassen worden, sagte seine ehemalige Kollegin Wasila Inojatowa, Vorsitzende von Esgulik, der einzigen offiziell anerkannten Menschenrechtsgruppe des Landes. Der 63 Jahre alte Rassakow sei sehr schwach und benötige dringend ärztliche Behandlung.
Er sei zu Beginn seiner Haft geschlagen worden. Usbekische Medien berichteten nicht über die Freilassung. Rassakow war 2013 wegen angeblichen Menschenhandels festgenommen worden. Internationale Menschenrechtsgruppen hatten den Vorwurf als konstruiert zurückgewiesen. Regulär wäre seine Haftstrafe 2017 abgelaufen.
Die von Interimspräsident Schawkat Mirsijojew angekündigte Amnestie soll im Dezember in Kraft treten. Es ist die erste seit dem Tod des langjährigen Machthabers Islam Karimow Anfang September. Es wird erwartet, das Mirsijojew als Sieger aus der Präsidentenwahl am 4. Dezember hervorgeht. Seinen drei Gegenkandidaten werden kaum Chancen ausgerechnet.
Usbekistan wird von Nichtregierungsorganisationen regelmäßig wegen Menschenrechtsverletzungen, einer sehr strengen Kontrolle der Medien und der Inhaftierung von Regierungsgegnern kritisiert. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.