Logo Epoch Times

Rekordzahl von 183 Frauen kandidiert für US-Repräsentantenhaus

"Es ist amtlich. Wir haben den Rekord gebrochen", erklärte das auf die politische Rolle von Frauen spezialisierte CAWP-Institut.

top-article-image

Das Kapitol in Washington: Hier finden die Sitzungen des Senats und des Repräsentantenhauses statt.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Eine Rekordzahl von Frauen tritt bei den US-Kongresswahlen im November an. Nach den jüngsten Vorwahlen vom Dienstag steht fest, dass 183 Frauen für die beiden großen Parteien um den Einzug in das Repräsentantenhaus kämpfen werden. Die Kammer hat 435 Sitze.
“Es ist amtlich. Wir haben den Rekord gebrochen”, erklärte das auf die politische Rolle von Frauen spezialisierte CAWP-Institut. Der bisherige Rekord für die Kandidaturen von Frauen aus den Reihen von Republikanischer und Demokratischer Partei bei den US-Repräsentantenhauswahlen lag bei 167 und wurde vor zwei Jahren aufgestellt.
Bereits seit Juni steht zudem fest, dass es auch bei den ebenfalls im November anstehenden Senatswahlen eine Rekordzahl von weiblichen Kandidaturen gibt. 42 Frauen treten laut CAWP bei der Wahl zu dieser Kammer für die beiden großen Parteien an. Zu vergeben sind 35 der 100 Senatssitze. Der bisherige Rekord lag bei 40 Senatskandidatinnen und wurde ebenfalls 2016 erreicht.  (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.