Rumänische Medien melden Rücktritt von Europaminister Negrescu
Am 1. Januar übernimmt Rumänien erstmals den Ratsvorsitz in der EU. Nun trat nach Angaben rumänischer Medien der Europaminister Rumäniens zurück.

Das Parlament in Bukarest, Sitz der Regierung. Foto: iStock
Foto: iStock
Rund zweieinhalb Monate bevor Rumänien am 1. Januar erstmals den Ratsvorsitz der Europäischen Union übernimmt, ist Europaminister Victor Negrescu zurückgetreten. Die Nachrichtenwebsite News.ro zitierte die für EU-Fonds zuständige Ministerin Rovana Plumb am Samstag mit den Worten: “So wie ich es verstanden habe, hat der Rücktritt tatsächlich stattgefunden.”
Der 33-jährige Negrescu wollte seine Demission zunächst nicht bestätigen. Er werde sich dazu gegenüber seiner Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der Regierung äußern.
Laut der Nachrichtenwebsite HotNews.ro hängt Negrescus Rücktritt damit zusammen, dass ihm führende Sozialdemokraten fehlendes Verhandlungsgeschick gegenüber Brüssel bescheinigten.
Die Europäische Union sieht die Maßnahmen der rumänischen Regierung im Justizbereich weiterhin sehr kritisch. Im Europäischen Parlament steht am Dienstag die Abstimmung über eine Entschließung an, in der Bukarest Angriffe auf die Unabhängigkeit der Justiz sowie ungenügende Bemühungen im Kampf gegen die Korruption vorgeworfen werden.
(afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.