Logo Epoch Times
Zum ersten Mal bei Shen Yun

Shen Yun in Frankfurt: „Es ist überwältigend“

top-article-image

Jahrhunderthalle in Frankfurt - Schauplatz für Shen Yun

Foto: Matthias Kehrein / The Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

 
FRANKFURT – Zur Premiere von Shen Yun 2013 in Frankfurt am Main kamen am Karfreitagabend auch Besucher, die einen etwas längeren Weg hinter sich hatten, um die Aufführung des New Yorker Weltklasse Ensemble zu erleben.
Franz Breitenbach und seine Frau Erika kamen aus dem 200 Kilometer entfernten Stuttgart angereist, um die Renaissance der klassischen Kultur Chinas kennenzulernen. Schon in der Pause war das Paar von den Darbietungen des Shen Yun-Ensembles regelrecht verzaubert.
„Überwältigt“, fühlte sich der Projektmanager eines Automobilzulieferers angesichts der Eindrücke: „Wir hatten keine Vorstellung, was uns erwartet“,  meinte er, für den es der erste Besuch bei Shen Yun war. „Wir sind sehr positiv überrascht. Diese Akrobatik und der Einblick in die chinesische Kultur. Das ist hervorragend!“ Erika Breitenbach stimmte zu: „ Ja, es ist überwältigend.“ Sie bewunderte besonders die Synchronität der Gruppe: „Das Zusammenspiel der einzelnen Tänzer und Tänzerinnen und das Ausdrucksstarke – also jede Hand ist gleich … das ist fantastisch!“
Weil die Lehrerin auch Kunst studiert hat, faszinierten sie natürlich die aufwendigen Kostüme, die ein unverzichtbarer Teil jeder Shen Yun-Aufführung sind: „Jede Bewegung wird unterstützt durch Glitzersteinchen oder irgendetwas, damit es noch stärker wirkt. Also ich fand es ganz toll“, schwärmte sie und lobte die Authentizität der dargestellten Trachten. Auch ihr Mann fand den gebotenen Detailreichtum „sehr interessant“.
Die Kostümdesigner von Shen Yun sammeln sehr viele Muster traditioneller Kleidung als Inspiration, um die Trachten von Kaisern, Ministern und Generälen bis hin zur Alltagskleidung nachbilden zu können. Jedem Detail wird akribische Aufmerksamkeit geschenkt, damit die authentische Präsentation der Kleidung der göttlich inspirierten Kultur Chinas auch vollendete Bühnenwirkung entfaltet.
„Wir finden es einfach toll, diese Kultur einmal wirklich im Original zu sehen“, fasste Erika Breitenbach ihre Begeisterung  zusammen. Das Paar  hatte bereits beim Eintreten in die Jahrhunderthalle die Atmosphäre im Foyer genossen, weil es von den Empfangsdamen in chinesischen Kleidern begrüßt wurde.
Reporterin Qin Huang
Shen Yun Performing Arts hat seinen Sitz in New York. Drei Tourneegruppen sind aktuell gleichzeitig auf Welttournee. Für mehr Information besuchen Sie bitte www.shenyun2013.com
The Epoch Times freut sich, Medienpartner von Shen Yun Performing Arts zu sein. The Epoch Times wird in 35 Ländern und 21 Sprachen veröffentlicht.
Weitere Termine der Tour:
Frankfurt a.M.
Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301
Fr, 29. März 2013 um 17:00 Uhr
Sa, 30. März 2013 um 19:00 Uhr
So, 31. März 2013 um 14:00 Uhr
So, 31. März 2013 um 19:00 Uhr
Prag
Di. 2. April 2013, 19:30
Mi. 3. April 2013, 19:30
Linköping
Sa. 6. April 2013, 19:00
Stockholm
Cirkus Arena
Djurgårdsslätten 43-45
Mo, 8. April 2013 um 19:00 Uhr
Di, 9. April 2013 um 14:00 Uhr
Di, 9. April 2013 um 19:00 Uhr
Paris
Palais des Congrès de Paris
2 place de la Porte Maillot
Fr, 12. April 2013 um 20:30 Uhr
Sa, 13. April 2013 um 15:30 Uhr
Sa, 13. April 2013 um 20:30 Uhr

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.