Söder zweifelt an Verbleib Griechenlands in Euro-Zone
"Was Griechenland angeht, müssen wir uns ehrlich machen und über einen Plan B diskutieren", so Bayerns Finanzminister Söder.

Griechenland-Krise.
Foto: LOUISA GOULIAMAKI/AFP/Getty Images
Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat neue Zweifel an einem Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone geäußert.
“Was Griechenland angeht, müssen wir uns ehrlich machen und über einen Plan B diskutieren”, sagte Söder dem in Düsseldorf erscheinenden “Handelsblatt” vom Dienstag angesichts der neuen Hängepartie bei Griechenlands Hilfsprogramm. “Griechenland wird es wohl dauerhaft in der Euro-Zone nicht schaffen.”
Der CSU-Minister sagte, die europäische Finanzpolitik werde im Bundestagswahlkampf wohl eine große Rolle spielen. “Die Union hat ein Urversprechen abgegeben: Der Euro wird so stabil wie die Deutsche Mark”, so Söder. Das unterscheide die CDU/CSU von der SPD. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.