Streit der Bischöfe nach Impfgegner-Schelte - Weitere Austritte befürchtet
St. Pöltens katholischer Diözesanbischof Schwarz hat Äußerungen seines Wiener Amtskollegen Kardinal Schönborn über Impfgegner in einer Fernsehsendung kritisiert. Schwarz befürchtet dadurch weitere Kirchenaustritte – nachdem diese schon im Vorjahr zugenommen hatten.

Head of Catholic Church in Bosnia and Herzegovina, Cardinal Vinko Puljic (L) and Archbishop of Vienna, Christoph Schonborn(R), give a press conference in Sarajevo, on March 8, 2018. Delegation of Austrian Bishops, headed by Cristoph Schonborn, Archbishop of Vienna is on their five-day visit to Bosnia, attending 2018 spring Bishops Conference session. / AFP PHOTO / ELVIS BARUKCIC
Foto: Photo credit should read ELVIS BARUKCIC/AFP/Getty Images
Nachdem die Zahl der Austritte aus der Katholischen Kirche in Österreich im Corona-Jahr 2020 auf 58.727 gesunken war, ist sie im Vorjahr wieder auf 72.055 Personen österreichweit empor geschnellt. Den Löwenanteil dabei stellte die Bundeshauptstadt Wien, wo sie, wie der ORF berichtet, im Vorjahr um rund 20 Prozent auf 12.475 anstieg. Nun sorgt ein öffentlich ausgetragener Streit von Landesbischöfen um den Umgang mit Impfgegnern erneut für Wirbel.
„Lieber Gott, lass Hirn regnen“
Schwarz: Kirche hätte auch Impfgegner „hereinnehmen“ sollen
„Es stimmt und da haben sie vielleicht auch Recht. Wir haben zu wenig darauf geachtet, alle Menschen hereinzunehmen und mit ihnen zu reden.“
Diakonie: Onlinegottesdienste in Österreich oft besser besucht als reale
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.