Logo Epoch Times

Studenten in Taiwan gedenken des Tiananmen-Massakers von 1989 in Peking

top-article-image

Die Gedenkkundgebung an den 16. Jahrestag des Tiananmenmassakers zog sich bis in den Abend hinein und endete mit einer Kerzenmahnwache.

Foto: German ET

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Taipei – Studenten gedachten heute vor dem Haupteingang der Nationalen Universität Taiwan des 16. Jahrestages des Tiananmen-Massakers in Peking. „Auf Nimmer-Wiedersehen mit dem roten Terror, nie mehr Kommunismus in China“, forderten die Studenten. „Gebt den Getöteten ihre Unschuld zurück.“ Die Kommunistische Partei Chinas (KPC) bezeichnete die Studenten damals, als von ausländischen Kräften gesteuerte Kontra-Revolutionäre und heute noch sitzen im Zusammenhang mit den Geschehnissen von damals Leute im Gefängnis oder erleiden sonstige Repressalien.
Rund sechs Wochen lang dauerten die Kundgebung 1989 für mehr Demokratie und Reformen in China. Was anfänglich als Studentenprotest anfing, zog bis zum Ende mehr als 1 Million Menschen aus allen Gesellschaftsschichten an.
In der Nacht auf den 4 Juni fuhr die Volksarme in Peking auf und schoss mit scharfer Munition auf und rund um den Tiananmen-Platz auf alles was sich bewegte. Bis heute verteidigt die KPC, auch unter der Führung einer neuen Generation, den Militäreinsatz von damals, wo zwischen 2.000 und 3.000 Leute im Kugelhagel umkamen.
German ET

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.