Logo Epoch Times

Plastikstrudel im Pazifik viermal so groß wie Deutschland

Im Pazifik schwimmt nach Erkenntnissen von Forschern deutlich mehr Plastikmüll als bisher angenommen. Nach einer neuen Studie hat der größte Müllstrudel zwischen Hawaii und Kalifornien mehr als viermal die Fläche Deutschlands.

top-article-image

Ausstellung in der Kulturkirche in Stralsund. Weltweit sollen durchschnittlich 13 000 Plastikmüllpartikel auf jedem Quadratkilometer Meeresoberfläche treiben.

Foto: Stefan Sauer/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Im Pazifik schwimmt nach neuen Erkenntnissen von Forschern deutlich mehr Plastikmüll als bisher angenommen. Nach einer am Donnerstag in der Fachzeitschrift “Scientific Reports” veröffentlichten Studie hat der größte Müllstrudel zwischen Hawaii und Kalifornien eine Fläche von rund 1,6 Millionen Quadratkilometern. Das ist mehr als vier Mal die Fläche Deutschlands.
Die Wissenschaftler aus den Niederlanden werteten Flugzeugbilder von dem sogenannten Great Pacific Garbage Patch aus und untersuchten mehr als eine Million Plastikproben aus dem Pazifik. Diese hätten ergeben, dass die Müllhalde im Ozean sich über eine vier bis 16 Mal größere Fläche ausbreite als bisher bekannt, heißt es in der Untersuchung.
Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass unter anderem der Tsunami in Japan im Jahr 2011 zur Ausbreitung des Plastikmülls beigetragen hat. Rund die Hälfte davon besteht nach der Studie aus alten Fischernetzen oder ähnlichem Material. Deshalb sei der Müll auch eine große Gefahr für Fische, Schildkröten und andere Meeresbewohner. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.