Südafrikas Finanzminister tritt im Zuge von Korruptionsermittlungen zurück
Der Finanzminister Südafrikas ist zurückgetreten, der Minister war eine Schlüsselfigur in der Regierung und enger Vertrauter von Präsident Cyril Ramaphosa.

Ein Blick auf Kapstadt, Südafrika. Foto: iStock
Foto: iStock
Südafrikas Finanzminister Nhlanhla Nene ist im Zuge von Korruptionsermittlungen zurückgetreten. Der bei Investoren geschätzte Nene legte am Dienstag sein Amt nieder. In der vergangenen Woche hatte der Minister im Zuge der Ermittlungen eingeräumt, dass er sich sechs Mal mit Vertretern der Unternehmerfamilie Gupta in deren Büros und Privaträumen getroffen hatte. Bislang hatte er stets behauptet, die Treffen hätten am Rande von Veranstaltungen und en passant stattgefunden.
Nene war eine Schlüsselfigur in der Regierung und enger Vertrauter von Präsident Cyril Ramaphosa. Dieser sagte bei einer Pressekonferenz in Kapstadt, er habe den “Rücktritt angenommen”. Zugleich nahm er Nene in Schutz. Der Minister habe sich persönlich nichts zu schulden kommen lassen und sich stets für gute Regierungsführung stark gemacht.
Als Nachfolger wurde der frühere Zentralbankchef Tito Mboweni bestimmt. In einem offene Brief entschuldigte sich Nene, dass es “falsch” gewesen sei, sich mit den Gupta-Vertretern nicht in seinem Büro “oder wenigstens an einem öffentlichen Ort” getroffen zu haben.
Nene war bereits von 2014 bis 2015 Finanzminister, bevor er von dem damaligen Staatschef Jacob Zuma völlig überraschend entlassen wurde. Ramaphosa setzte ihn dann in diesem Jahr wieder ein. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.