Logo Epoch Times

Taiwan: Achte Luftraumverletzung durch China in zwei Wochen

Offenbar um ihre Kampfkraft zu demonstrieren, drangen wiederholt chinesische Kampfflugzeuge in taiwanesischen Luftraum ein - das achte Mal innerhalb von zwei Wochen.

top-article-image

Chinesische J-20-Kampfjets (Symbolbild).

Foto: STR/AFP über Getty Images China held a parade of its armed forces on July 30 to mark the 90th anniversary of the People's Liberation Army (PLA) in a display of military might. / AFP PHOTO / STR / China OUT (Photo credit should read STR/AFP via Getty Images)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Chinas Luftwaffe ist am 22. Juni zum achten Mal innerhalb von zwei Wochen in Taiwans Air Defense Identification Zone (ADIZ) im Südwesten der Insel eingedrungen. Unter den Kampfflugzeugen befand sich mindestens ein Bombenflugzeug.
Dies geschah am selben Tag, an dem Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen den Testflug eines in Taiwan entwickelten neuen Kampfflugzeugs ansah. Der neue Jet gilt als Teil ihres Plans zur Stärkung der inneren Verteidigung Taiwans gegen die wachsende Gefahr aus China.

Die Testpiloten (3. L/4. L) für den “Brave Eagle” Advanced Jet Trainer (hinten) salutieren, während Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen (2. L-mit dem Rücken zur Kamera) nach dem Jungfernflug des Flugzeugs auf der Ching Chuan Kang Airbase in Taichung am 22. Juni 2020 auf dem Rollfeld anfliegt.

Foto: HSU TSUN-HSU/AFP über Getty Images

Die USA sind der größte Lieferant von Taiwans Streitkräften. Das US-Außenministerium genehmigte im Mai den Verkauf von Schwergewichtstorpedos im Wert von 180 Millionen Dollar an Taiwan. Der US-Senat hatte vor zwei Wochen zudem ein Gesetz zur Verteidigung Taiwans vorgestellt. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, Taiwans Fähigkeiten gegen mögliche Invasionen Chinas zu stärken.
China beansprucht Taiwan als sein Territorium. Peking sagt, die Luftmanöver in der Nähe der Insel seien Routine und sollten die Stärke des Regimes zeigen.
Das demokratische Taiwan hat jedoch wenig Interesse daran, vom autokratischen China regiert zu werden. (sm)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.