Logo Epoch Times

Tausend Menschen demonstrieren in Hongkong für mehr Demokratie

In Hongkong haben am Sonntag etwa tausend Menschen für mehr Demokratie demonstriert. Sie kritisierten die pekingtreue Regierung in der chinesischen Sonderverwaltungszone und solidarisierten sich mit dem Demokratie-Aktivisten Joshua Wong.

top-article-image

Mit den Regenschirmen schützten Hong Kongs Demonstranten die Polizisten vor Regen, während sie auf den Rücktrittt des Verwaltungschefs hoffen.

Foto: XAUME OLLEROS/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In Hongkong haben am Sonntag etwa tausend Menschen für mehr Demokratie demonstriert. Sie kritisierten die pekingtreue Regierung in der chinesischen Sonderverwaltungszone und solidarisierten sich mit dem Aktivisten Joshua Wong, der an der Spitze des Demonstrationszugs lief.
Der 21-jährige Wong war im Zusammenhang mit seiner führenden Rolle in der Demokratiebewegung im August zu einer mehrmonatigen Haftstrafe verurteilt worden. Im Oktober kam er gegen Auflagen vorzeitig auf freien Fuß. Er muss sich am Donnerstag erneut vor Gericht verantworten.
Wong war eines der prominentesten Gesichter der sogenannten Regenschirmbewegung, die 2014 für politische Reformen kämpfte. Bei den Protesten hatten zeitweise zehntausende Menschen mehr Demokratie und freie Wahlen in Hongkong gefordert.
Großbritannien hatte seine ehemalige Kronkolonie Hongkong 1997 an China zurückgegeben. Nach dem Prinzip “Ein Land, zwei Systeme” wurden Hongkong dabei für 50 Jahre Freiheiten und Rechte garantiert, die es in der Volksrepublik nicht gibt.
Die Demokratiebewegung wirft Peking jedoch vor, sich zunehmend in die Angelegenheiten Hongkongs einzumischen und damit Autonomievereinbarungen zu verletzen. (afp)

Weitere Artikel

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.