Logo Epoch Times

Vor neuerlicher Großdemo gegen Auslieferungsgesetz: Tausende halten Nachtwache in Hongkong ab + Video

Am späten Dienstagabend haben sich die ersten Demonstranten zu Protesten gegen das geplante Auslieferungsgesetz in Hongkong versammelt. Rund 2000 überwiegend junge Menschen trafen zu einer nächtlichen Mahnwache vor dem Parlament ein.

top-article-image

A women (C) holds flowers and prays outside the Legislative Council Complex in Hong Kong on June 11, 2019, two days after the city witnessed its largest street protest in at least 15 years as crowds massed against plans to allow extraditions to China. - Hong Kong's pro-Beijing leader on June 10 refused to scrap a controversial plan to allow extraditions to the Chinese mainland, a day after record crowds came out to oppose the proposal. Striking a defiant tone after the city's largest protest since the 1997 handover, chief executive Carrie Lam said the legislature would debate the bill on June 12 as planned, rejecting calls to delay or withdraw the law. (Photo by ISAAC LAWRENCE / AFP)

Foto: Photo credit should read ISAAC LAWRENCE/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Am späten Dienstagabend haben sich die ersten Demonstranten zu Protesten gegen das geplante Auslieferungsgesetz in Hongkong versammelt. Rund 2000 überwiegend junge Menschen trafen zu einer nächtlichen Mahnwache vor dem Parlament ein. Einige trugen Zelte und Vorräte bei sich. Die Zahl der Polizisten vor Ort wurde erhöht, viele waren mit Schutzausrüstung ausgestattet.
Am Mittwoch wird das Stadtparlament in Hongkong in zweiter und dritter Lesung über einen Gesetzentwurf der pro-chinesischen Führung beraten, der Auslieferungen künftig auch an das chinesische Festland ermöglichen würde. Oppositionsgruppen haben daher für Mittwoch Proteste vor dem Parlamentsgebäude angekündigt. Die endgültige Abstimmung über das Gesetzesvorhaben wird voraussichtlich am 20. Juni stattfinden.

Sonntag: Größte Demonstration seit Übergabe der britischen Kronkolonie

Bisher hatte Hongkong von Auslieferungen an das chinesische Festland Abstand genommen, weil das chinesische Justizsystem wenig transparent und die Verhängung der Todesstrafe weit verbreitet ist. Kritiker befürchten, künftig könnten auch Dissidenten und Kritiker Chinas ausgeliefert werden. Gegen das geplante Gesetz hatten am Sonntag in Hongkong hunderttausende Menschen demonstriert. Es war die größte Demonstration seit der Übergabe der ehemaligen britischen Kronkolonie an China im Jahr 1997. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.