Logo Epoch Times
Facebook und Twitter

Texas folgt Florida hinsichtlich eines Gesetzentwurfs zur Zügelung von Big Tech

Immer mehr Bundesstaaten in den USA ergreifen jetzt Maßnahmen, um die Meinungsfreiheit auf Social Media zu schützen und Silicon-Valley-Unternehmen in ihre Schranken zu verweisen.

top-article-image

Ein Foto zeigt das Logo des amerikanischen Online-Social-Media- und Social-Networking-Dienstes Facebook und Twitter auf einem Computerbildschirm in Lille, Frankreich, am 21. Oktober 2020. Foto: Denis Charlet/AFP via Getty Images

Foto: Denis Charlet/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Texas will in die Fußstapfen von Florida treten und ebenfalls ein Gesetz verabschieden, durch das Big Tech-Unternehmen bestraft werden können, wenn sie Beiträge von Nutzern wegen ihres politischen Standpunktes moderieren oder löschen.
Der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, sagte am Sonntag auf Twitter: “Wir arbeiten mit Senator [Bryan] Hughes auf ein Gesetz hin, das verhindern soll, dass Social-Media-Anbieter wie Facebook und Twitter konservative Meinungen löscht.”
Floridas Gouverneur Ron DeSantis hatte vergangene Woche angekündigt, dass große Tech-Unternehmen wie Facebook, Twitter, und Google mit Konsequenzen rechnen müssen, wenn sie die Privatsphäre der Floridianer verletzen und den Zugang der Bürger zu den Kandidaten während einer Wahl stören.
Nach der neuen Maßnahme der Legislative Floridas werden Technologieunternehmen, die die Plattform eines Kandidaten während einer Wahl deaktivieren, mit einer täglichen Geldstrafe von 100.000 Dollar belegt, bis der Zugang des Kandidaten zur Plattform wieder hergestellt ist.
Wenn ein Technologieunternehmen einen Kandidaten für ein Amt mit kostenloser Werbung unterstützt, muss der Wert der Dienstleistung als politischer Wahlkampfbeitrag bei Floridas Wahlkommission erfasst werden.
Immer mehr Bundesstaaten in den USA ergreifen jetzt Maßnahmen, um die Meinungsfreiheit auf Social Media zu schützen. Sie wollen verhindern, dass Silicon-Valley-Unternehmen ihr Monopol ausnutzen, um Meinungsäußerungen, mit denen sie nicht einverstanden sind, zu unterdrücken.
Big Tech Unternehmen sind wiederholt wegen politischer Voreingenommenheit und angeblich unausgewogener Moderation von Benutzerinhalten in die Kritik geraten.
Kritiker sagen, dass sich ein Großteil der Moderation der Unternehmen im vergangenen Jahr auf konservative Äußerungen und Äußerungen von Personen konzentriert hat, die als Unterstützer des ehemaligen Präsidenten Donald Trump gelten.
Der republikanische Senator Hughes sagte gegenüber Inside Texas Politics, der Gesetzentwurf, den er und Abbott einbringen wollen, ahnde jede unausgewogene Moderation von Nutzerkonten durch Social-Media-Unternehmen wie Twitter und Facebook.
“Das Bundesgesetz erlaubt es uns, für die Unternehmen Regeln aufzustellen. Die Gesetzesvorlage, die wir einreichen wollen, stellt sicher, dass, wenn ein Unternehmen Sie diskriminiert, wenn die Plattformen Sie aufgrund Ihres Standpunktes, Ihrer Politik oder Ihrer Religion blockieren oder ausschließen, Sie eine Möglichkeit bekommen, wieder online zu gehen”, sagte Hughes.
Am selben Tag bestätigte der texanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton, dass sein Staat weitere Schritte unternehmen wird, um gegen die Zensur der großen Tech-Unternehmen vorzugehen. Der Staat habe bereits damit begonnen, im Dezember eine Kartellklage gegen Google einzureichen.
(Mit Material von The Epoch Times USA / nmc)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.