Top-Spion zu Trumps Abhörvorwurf: „Er hat absolut recht. Alles wurde überwacht.“
Nach seinen Abhörvorwürfen gegen Ex-Präsident Obama hat US-Präsident Trump Rückendeckung von einem ehemaligen Top-Spion der NSA bekommen.

William Binney im Bundestag beim NSA-Untersuchungsausschuss (3. Juli 2014).
Foto: Adam Berry/Getty Images
„Ich glaube, der Präsident hat absolut recht. Seine Telefonate, alles, was er auf elektronischem Wege getan hat, wurde überwacht.“ Das sagte William Binney, ein NSA-Veteran von legendärem Ruf auf „Foxnews“. Binney hatte 36 Jahre lang in der NSA gearbeitet und war 2001 ausgestiegen, weil er politische Änderungen nach dem 11. September nicht mittragen wollte. Danach betätigte er sich als Whistleblower gegen seinen einstigen Arbeitgeber.
Binney ist nicht irgendein Ex-NSA-Direktor, sondern derjenige, der die digitale Massenüberwachung entscheidend mitentwickelt hat. Er diente 36 Jahre lang in der NSA und leitete 6.000 Mitarbeiter. Er gilt als bester Analyst und Dechiffrierer, da es ihm gelang, die sowjetische Befehls- und Kontrollstruktur zu entschlüsseln und er feindliche Aktionen vorhersagen konnte, bevor sie stattfanden. Im Jahr 2001 war Binney aus der NSA ausgestiegen, weil das von ihm entwickelte Spionageprogramm nach dem 11. September gegen amerikanische Bürger eingesetzt wurde, was er moralisch nicht unterstützen wollte, berichtete PBS. Auch vor dem NSA-Untersuchungsausschuss im Bundestag sagte Binney aus.
„Gesetze sind einfach nur Show“
In Sean Hannitys Radiosendung am Montag setzte er noch eins drauf, indem er zu den Überwachungsgenehmigungen Stellung nahm, welche offiziell durch die sogenannten FISA-Gerichte vergeben werden:
„Ich glaube, das FISA-Gericht ist im Grunde völlig irrelevant.” Die FISA-Richter seien „weder besorgt, noch in irgendeiner Weise involviert in die Datensammlung nach Executive Order 12333″. „Das findet alles außerhalb der Gerichte und außerhalb des Kongresses statt.”
Aktuelle Artikel des Autors
06. September 2021
Sonnenkönig und Kaiser Kangxi: Freundschaft aus Schicksal
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.