Trump: Mainstream-Medien “sind verrückt geworden und kümmern sich nicht mehr darum, was richtig oder falsch ist”
"Die Titelgeschichte der gestrigen Amazon Washington Post war eine totale Fake News", schrieb US-Präsident Trump auf Twitter. "Der Beitrag hatte keine Quellen", fügte Trump hinzu.

Präsident Donald Trump beantwortete Fragen von Reportern während seiner Produktpräsentation „Made In America“ im Weißen Haus am 15. Juli 2019 in Washington, DC.
Foto: Somodevilla-Chip / Getty Images
US-Präsident Donald Trump kritisierte am 22. Juli die Mainstream-Medien scharf und warf der “Washington Post” vor, Quellen für eine ihrer Geschichten über ihn zu erfinden.
Die “Post” – die 2013 von Amazon CEO Jeff Bezos für 250 Millionen Dollar gekauft wurde und sich dem Präsident offen widersetzt – veröffentlichte einen Artikel über einige von Trumps jüngsten Meinungsverschiedenheiten mit vier demokratischen Kongressabgeordneten. Dabei mischten sie ihre eigene Meinung in eine Überschrift und bezeichneten Trumps Vorwürfe als “rassistisch”. Ein Satz stieß Trump besonders bitter auf.
„Die Titelgeschichte der gestrigen Amazon Washington Post war eine totale Fake News”, schrieb Trump auf Twitter.
Es hieß: “Berater haben neue Diskussionspunkte aufgeschrieben und ihm Unmengen an Oppositionsforschung über die vier Kongressfrauen übergeben. Also wirklich, klingt das nach mir?,” so der Präsident.
“Welche Berater? Es gab keine Diskussionspunkte außer den von mir genannten, ‘Unmengen von Papier’ wurden mir nie übergeben. Es ist eine erfundene Geschichte, die dazu gedacht ist, mich zu erniedrigen und herabzusetzen. Der Beitrag hatte keine Quellen”, fügte Trump hinzu.
„Die Fakten bleiben die gleichen, dass wir vier radikale linke Kongressabgeordnete haben, die sehr schlechte Dinge über Israel und unser Land gesagt haben!,” schrieb Trump.
Anschließend übte er erneut heftige Kritik an der Presse, und zielte damit auf die eindeutig parteiische Berichterstattung einiger Medien ab.
“Die Mainstream-Medien sind außer Kontrolle. Sie lügen und betrügen ständig, um ihre radikalen links-demokratischen Ansichten an den Mann zu bringen. Es war noch nie so schlimm. Sie sind verrückt geworden, und es ist ihnen egal, was richtig oder falsch ist. Diese groß angelegte Falschmeldung ist krank”, schrieb er.
Trump hatte zuvor den Bericht der “Washington Post” kritisiert und geschrieben, dass Reporter “falsche Quellen zitierten, die es nicht gibt”.
Reporter schrieben in der Nachricht, dass sie “auf Interviews mit 26 Assistenten des Weißen Hauses, Beratern, Gesetzgebern und anderen an der Antwort Beteiligten basierte – von denen die meisten unter der Bedingung der Anonymität sprachen, weil sie Details hinter den Kulissen preisgaben”.
Nur eine Person wurde in den Aufzeichnungen über Insider-Informationen über Trump zitiert: Sen. Lindsey Graham (R-S.C.), eine enge Verbündete von Trump.
Seung Min Kim, eine der Autorinnen des Artikels teilte einen Tweet von Kollege Aaron Blake, der versuchte, Trumps Behauptung zu widerlegen, dass es keine Diskussionspunkte gebe.
Keiner der Reporter lieferte Beweise, die Trumps Behauptung widerlegen, dass sie Quellen erfunden hätten.
Das Original erschien in The Epoch Times (USA) (deutsche Bearbeitung von nmc)
Originalartikel: Trump: Mainstream Media ‘Have Gone Bonkers and No Longer Care What Is Right or Wrong’
Originalartikel: Trump: Mainstream Media ‘Have Gone Bonkers and No Longer Care What Is Right or Wrong’
Aktuelle Artikel des Autors
21. Dezember 2021
Biden will Importverbot von Produkten aus Xinjiang unterzeichnen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.