Logo Epoch Times

"Trump Village”: Indisches Dorf will sich umbenennen

Ein Bauerndorf in Indien will sich vor dem Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem indischen Staatschef Modi in "Trump Village" umbenennen.

top-article-image

Das indische Dorf Marora will sich in "Trump Village" umbenennen.

Foto: MONEY SHARMA/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Kurz vor dem Washingtoner Gipfeltreffen an diesem Wochenende zwischen US-Präsident Donald Trump und dem indischen Staatschef Narendra Modi will sich eine Siedlung in Indien umbenennen. Das Bauerndorf mit dem amtlichen Namen Marora im nördlichen Bundesstaat Haryana will sich “Trump Village” nennen.
Am Ortseingang grüßt Präsident Trump von einer riesigen Plakatwand. Darauf heißt es auf Hindu und Englisch “Willkommen im Trump-Dorf”.
Das unter Wasser- und Elektrizitätsmangel leidende Dorf erhofft sich eventuell Investitionen aus dem Ausland – womöglich sogar von Präsident Trump selbst.
Die Idee stammt von einer Nichtregierungsorganisation namens Sulabh, die das Dorf in Zusammenarbeit mit den Einwohnern mit Toiletten versorgte. Sulabh-Gründer Bindeshwar Pathak sagte, er sei während seines jüngsten USA-Besuchs darauf gekommen.
Der Gemeinderat hat den Vorschlag für gut befunden. Das letzte Wort in der Namensfrage liegt allerdings bei den staatlichen Behörden. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.