Logo Epoch Times

Trump zollt Bürgerrechtsikone Rosa Parks großen Respekt

Am 1. Dezember 1955 weigerte sich die schwarze Rosa Parks, ihren Platz im Bus einem weißen Fahrgast zu überlassen. US-Präsident Donald Trump lobte sie nun in einem Video.

top-article-image

Ein Foto von Rosa Parks am Tag ihrer Beerdigung, 2. November 2005 (Symbolbild).

Foto: JEFF HAYNES/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

US-Präsident Donald Trump hat die Bürgerrechtsikone Rosa Parks für ihre Auflehnung gegen Rassismus gelobt. In einem am Samstag auf Twitter verbreiteten Video erinnerte Trump an den 1. Dezember 1955, an dem die schwarze Parks sich in einem Bus weigerte, ihren Platz einem weißen Fahrgast zu überlassen. Ihr entschlossenes Nein zur Rassendiskriminierung gilt als Schlüsselmoment der US-Bürgerrechtsbewegung.
“Rosa Parks blieb stark und blieb sitzen, um die in unserer Unabhängigkeitserklärung verankerte Wahrheit zu verteidigen, dass wir alle, unabhängig von unserer Hautfarbe, gleichermaßen Geschöpfe Gottes sind”, meinte Trump.
Der US-Präsident erinnerte daran, dass der Vorfall in Montgomery im Bundesstaat Alabama Aktivisten wie Martin Luther King inspirierte und einen Boykott des örtlichen Busbetriebs ausgelöst hatte.
“Parks Erbe inspiriert bis heute unsere Bürger dazu, sich für eine bessere Zukunft einzusetzen und ein Land zu schaffen, in dem jedes amerikanische Kind, ganz gleich welcher Hautfarbe, ohne Angst leben, grenzenlos träumen und seinen gerechten Platz in der großartigen Geschichte unseres Landes einnehmen kann”, fuhr Trump fort.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

(afp/as)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.