Logo Epoch Times

Trumps Pressechef greift Priebus an – Verriet der Personalchef dauernd alles an die Medien?

Im Weißen Haus scheint ein Machtkampf offen auszubrechen: „Wenn Reince Priebus erklären will, dass er kein Leaker ist, dann soll er das tun" sagte Trumps neuer Pressechef Anthony Scaramucci heute auf CNN. Damit verdächtigt er den Stabschef, direkt gegen Trump zu arbeiten.

top-article-image

Donald Trump als frischgewählter Präsident mit Reince Priebus, damals Vorsitzender des Republikanischen Nationalkomitees.

Foto: JIM WATSON/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Im Weißen Haus scheint ein Machtkampf offen auszubrechen: Anthony Scaramucci, vom US-Präsidenten beauftragt das Presseteam aufzuräumen und interne Leaks zu stoppen, hat offen den Stabschef Reince Priebus angegriffen.
Wenn Reince Priebus erklären will, dass er kein Leaker ist, dann soll er das tun“, so Trumps neuer Pressechef auf CNN.
Gestern war bekannt geworden, dass Scaramucci den ersten Mitarbeiter wegen Leaks gefeuert hatte. Dieser Mann war nur auf Betreiben von Priebus ins Presseteam Trumps aufgenommen worden.

Haben sehr gute Vorstellung, wer die Leaker sind“

Auf CNN sagte Scaramucci nun, der US-Präsident und er hätten „eine sehr gute Vorstellung davon“ wer „die führenden Leaker im Weißen Haus sind”.
Journalisten seien bereits daran gewöhnt, interne Infos von Priebus zu bekommen, weshalb sie sogleich diesen Bezug hinter einem Tweet vermuteten (#reince45).
Scaramucci beschuldigte den Stabschef zwar nicht direkt, sagte aber:
„Wenn Reince erklären will, dass er kein Leaker ist, dann soll er das tun.”
Er selbst sei jemand, der frontal angreife, so der neue Pressechef.
Der Fisch stinke vom Kopf her. „Ich kann euch zwei Fische nennen, die nicht stinken und das bin ich und der Präsident.“ „Breitbart“ berichtete.
Außerdem arbeiten er, Präsident Trump und die Strafverfolgungsbehörden daran, die Leaker im ganzen Land zu stoppen und öffentlich zu machen, so Scaramucci.

Hashtag sorgte für Wirbel

Bei Scaramuccis Tweet ging es um durchgesickerte Informationen zu seinen persönlichen Finanzen, worüber “Politico” berichtet hatte.
Scaramucci twitterte: „Angesichts der Veröffentlichung meiner Finanzinformationen, was eine Straftat darstellt, werde ich das @FBI und @JusticeDept einschalten. #swamp @Reince45″. Der Tweet wurde inzwischen wieder gelöscht, berichtete der „Spiegel“. Priebus gilt bei Kritikern seit längerem als möglicher interner Gegner Trumps.

Siehe auch:

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.