Logo Epoch Times
"Eine politische Entscheidung"

Tschechischer Außenminister Tomas Petricek entlassen

top-article-image

Tomas Petricek, tschechischer Außenminister.

Foto: RADEK MICA/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der tschechische Außenminister Tomas Petricek ist entlassen worden. Das teilte das Präsidialamt in Prag am Montag mit.
Der pro-europäische Politiker war auf Konfrontationskurs zu seiner eigenen sozialdemokratischen Partei sowie zu Präsident Milos Zeman gegangen, der gute Beziehungen zu Moskau pflegt. Petricek hatte eine mögliche Beteiligung Russlands am Ausbau eines tschechischen Atomkraftwerks kritisiert.
Zudem sprach sich Petricek gegen die Nutzung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V aus, solange die Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde aussteht. “Die Sicherheit und Gesundheit unserer Bürger steht an erster Stelle”, begründete Petricek am Montag vor Journalisten seine Vorbehalte. Seine Entlassung bezeichnete er als “eine politische Entscheidung”.
Petricek war vergangenes Wochenende bei der Wahl des Vorsitzenden der Sozialdemokraten gegen den Amtsinhaber, Innenminister Jan Hamacek, unterlegen. Hamacek sprach sich im Anschluss für Petriceks Entlassung aus, da die Partei vor der Parlamentswahl im Oktober “mit einer Stimme sprechen” müsse.
Jüngsten Umfragen zufolge könnte die Partei an der Fünf-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament scheitern. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.