Logo Epoch Times

Türkei lässt italienischen Journalisten Del Grande nach zwei Wochen frei

Zwei Wochen nach seiner Festnahme haben die türkischen Behörden den italienischen Journalisten Gabriele Del Grande freigelassen. Der aus Lucca in der Toskana stammende Del Grande ist auch als Internetblogger, Autor und Menschenrechtsaktivist tätig. Sein Blog "Fortress Europa" befasst sich mit der Flüchtlingstragödie im Mittelmeer.

top-article-image

Gabriele Del Grande.

Foto: TIZIANA FABI/AFP/Getty Images)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Zwei Wochen nach seiner Festnahme haben die türkischen Behörden den italienischen Journalisten Gabriele Del Grande freigelassen. Der italienische Außenminister Angelino Alfano teilte am Montag mit, der 34-jährige Journalist befinde sich bereits auf der Heimreise. Del Grande war am 9. April von der türkischen Polizei festgenommen worden, als er im Grenzbereich zu Syrien das Schicksal von Flüchtlingen recherchierte.
“Ich habe gerade mit ihm gesprochen”, sagte Alfano. “Er ist auf der Rückreise nach Italien.” Sowohl das italienische Außenministerium als auch der aus Italien stammende EU-Parlamentspräsident Antonio Tajanis hatten sich für die Freilassung des Journalisten eingesetzt.
In der vergangenen Woche war Del Grande in den Hungerstreik getreten. Die Zeitung “La Repubblica” berichtete, Del Grande habe seiner Familie in einem Telefonat gesagt, dass sein Handy und andere persönliche Gegenstände beschlagnahmt wurden.
Der aus Lucca in der Toskana stammende Del Grande ist auch als Internetblogger, Autor und Menschenrechtsaktivist tätig. Sein Blog “Fortress Europa” befasst sich mit der Flüchtlingstragödie im Mittelmeer.
Er war auch als Koautor und Koregisseur am halbdokumentarischen Film “Io sto con la sposa” (An der Seite der Braut) über syrische und palästinensische Flüchtlinge beteiligt, der 2014 beim Internationalen Filmfestival von Venedig gezeigt wurde. (afp)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.