Logo Epoch Times

Umfrage: Ein Großteil der EU-Bürger unterstützt Trumps Einreisestopp

Ein Großteil der Europäer unterstützt den US-Einreisestopp von Menschen aus sieben muslimischen Staaten. Dies ergab eine Umfrage mit mehr als 10.000 Teilnehmern in 10 EU-Ländern.

top-article-image

Einwanderer warten am 8. Oktober 2015 in Berlin bei Regen und kaltem Wetter vor dem Zentralstellenamt für Asylbewerber (ZAA) des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo).

Foto: Sean Gallup/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Durchschnittlich 55 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage des Londoner Think Tank „Chatham House“ unterstützen einen Immigrationsstopp aus Ländern mit muslimischer Mehrheit. Dies berichtete „NBC-News“.
In Acht Staaten sprach sich eine deutliche Mehrheit für einen solchen Einreisestopp aus – angefangen von 71 Prozent in Polen bis 53 Prozent in Deutschland. In nur zwei Ländern, Großbritannien (47 Prozent) und Spanien (41 Prozent) lagen die Zahlen etwas unter 50 Prozent. Gleichzeitig überstieg der Prozentsatz derjenigen, die nicht mit dem Einreisestopp übereinstimmten, in keinem Land die 32 Prozent-Marke.
Chatham House spricht von den Ergebnissen als auffallend und ernüchternd. In einer Pressemitteilung wird erklärt, die Zahlen weisen darauf hin, dass der öffentliche Widerstand gegen weitere Einwanderung aus überwiegend islamischem Staaten keineswegs auf die Wählerschaft Trumps zu beschränken sei.

Unterstützer des Einreisestopps sind politisch rechts als auch links

Zudem wurde die Umfrage vor der Wahl Trumps durchgeführt und bevor der neue US-Präsident seine Verordnung zum Einwanderungsstopp erließ. Auch zeigte sich eine Verteilung der Unterstützer des Einreisestopps über das gesamte politische Spektrum. 75 Prozent der Gesamtheit aus Unterstützern des Einreisebanns und der Teilnehmer, die sich nicht festgelegt hatten, haben sich als politisch rechts bezeichnet. Ein Drittel der Unterstützer des Einreiseverbotes haben sich dagegen als links bezeichnet.
Die am Dienstag veröffentlichten Umfrageergebnisse kommen 18 Monate nach dem Rekorde bei den Einwanderungszahlen auf dem gesamten Kontinent für soziale Spannungen sorgten.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.