US-Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit 16 Jahren
Die Arbeitslosenquote in den USA lag im Mai bei 4,3 Prozent. Sie war damit so niedrig wie seit Mai 2001 nicht mehr.

CHICAGO - AUGUST 4: A worker builds cars on the assembly line at Ford's Chicago Assembly plant August 4, 2009 in Chicago, Illinois. Ford, which reported a U.S. sales increase for July, the first in almost two years, builds the redesigned 2010 Taurus and the Lincoln MKS on the line.
Foto: Photo by Scott Olson/Getty Images
Die Arbeitslosigkeit ist in den USA im Mai auf den niedrigsten Stand seit 16 Jahren gesunken. Wie das Arbeitsministerium in Washington am Freitag mitteilte, fiel die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 4,3 Prozent. Sie war damit so niedrig wie seit Mai 2001 nicht mehr.
Nach der offiziellen Statistik gab es im vergangenen Monat in den Vereinigten Staaten 6,9 Millionen Arbeitslose. Im April lag diese Zahl bei 7,1 Millionen.
Allerdings lag der Stellenzuwachs im vergangenen Monat unter den Erwartungen der Experten. Unter dem Strich wurden 138.000 neue Stellen geschaffen. Die Analysten hatten mit 185.000 neuen Jobs gerechnet.
US-Präsident Donald Trump war im Januar mit dem Versprechen angetreten, der US-Wirtschaft neuen Schwung zu verleihen und binnen zehn Jahren 25 Millionen Jobs zu schaffen. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.