USA
US-Außenminister beklagt zunehmende Missachtung der Menschenrechte

Antony Blinken bei der Anhörung im US-Senat am 19. Januar 2021.
Foto: Graeme Jennings-Pool/Getty Images
US-Außenminister Antony Blinken hat eine weltweit zunehmende Missachtung der Menschenrechte beklagt. “Die Tendenzen bei Menschenrechten bewegen sich weiterhin in die falsche Richtung”, sagte er am Dienstag bei der Vorstellung des diesjährigen Menschenrechtsberichts des US-Außenministeriums.
Besonders schockiert zeigte sich Blinken über das gewaltsame Vorgehen der Militärjunta in Myanmar und die Unterdrückung der Minderheit der Uiguren in China.
Beweise für eine zunehmende Missachtung von Menschenrechten finden sich demnach in jeder Region der Welt. “Wir sehen es an dem Völkermord, der an den überwiegend muslimischen Uiguren und anderen ethnischen und religiösen Minderheiten in Xinjiang begangen wird”, sagte der Außenminister. Blinken verurteilte auch die Niederschlagung der Proteste in Myanmar.
Er kündigte ein hartes Vorgehen der Regierung unter US-Präsident Joe Biden gegen die Verstöße an. “Die Biden-Harris-Regierung wird sich gegen Menschenrechtsverletzungen stellen, wo immer sie auftreten, unabhängig davon, ob die Täter Gegner oder Verbündete sind”, sagte er.
In dem Bericht verzichtete die US-Regierung weiterhin auf den Begriff “besetzte Gebiete” im Zusammenhang mit Israel, dem Westjordanland und dem Gaza-Streifen. Der frühere Präsident Donald Trump hatte den Begriff im Jahr 2018 erstmals abgelehnt. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.