Logo Epoch Times
Republikaner

US-Repräsentantenhaus: Jim Jordan verliert Wahl zum dritten Mal

Das US-Repräsentantenhaus bleibt ohne Vorsitzenden. Der republikanische Kandidat Jim Jordan erhielt Gegenstimmen aus seiner eigenen Fraktion und verlor die Wahl damit bereits zum dritten Mal.

top-article-image

Jim Jordan trat zum dritten Mal zur Wahl des Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses an.

Foto: Alex Brandon/AP/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Republikaner Jim Jordan ist bei der Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses auch im dritten Anlauf gescheitert. Aufgrund von Gegenstimmen aus seiner eigenen Fraktion kam der Vertraute des früheren US-Präsidenten Donald Trump bei der Abstimmung am Freitag erneut nicht auf die nötige Mehrheit. Der 59-Jährige hatte diese Woche bereits in zwei vorherigen Wahlgängen nicht die erforderliche Zahl an Stimmen in der Parlamentskammer erreicht.
Jordan holte bei dem Votum am Freitag 194 Stimmen aus seiner Fraktion und 25 Parteikollegen stimmten gegen ihn. Damit verlor er weitere Stimmen im Vergleich zu den vorherigen Abstimmungen. Die Republikaner haben im Repräsentantenhaus nur eine knappe Mehrheit. Die Fraktion stellt derzeit 221 Sitze in der Parlamentskammer, die Demokraten haben 212 Sitze – nicht alle Abgeordneten waren bei der Abstimmung anwesend. Jordan kann sich wegen der knappen Mehrheit seiner Partei nur sehr wenige Abweichler leisten. Aus den Reihen der Demokraten kann er nicht mit Unterstützung rechnen. (dpa/dl)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.