US-Wirtschaft in Trumps Startphase stärker als geschätzt
Das Wirtschaftswachstum der USA stieg im 1. Quartal deutlich stärker als erwartet. Das Handelsministerium teilte mit, dass das Bruttoinlandsprodukt um 1,2 Prozent stieg - erwartet wurden 0,7 Prozent.

Das Wirtschaftswachstum der USA stieg im 1. Quartal deutlich stärker als erwartet. Das Handelsministerium teilte mit, dass das Bruttoinlandsprodukt um 1,2 Prozent stieg - erwartet wurden 0,6 Prozent.
Foto: Sean Masterson/dpa
In den ersten Amtsmonaten von US-Präsident Donald Trump ist das Wirtschaftswachstum der Vereinigten Staaten deutlich besser ausgefallen als zunächst geschätzt. Wie das Handelsministerium in Washington am Freitag mitteilte, legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen Januar und März um 1,2 Prozent zu. Das waren 0,5 Prozentpunkte mehr als die erste Schätzung von Ende April ergeben hatte.
Die Analysten hatten hingegen damit gerechnet, dass die damalige Schätzung nur leicht um 0,1 Punkte nach oben korrigiert werden würde.
Die deutliche Verbesserung der Zahlen ist vor allem auf höhere Konsumausgaben der US-Bürger sowie deutlich stärkere Investitionen der Unternehmen zurückzuführen als vorher veranschlagt. Die Investitionsausgaben legten so stark zu wie seit fünf Jahren nicht mehr.
Allerdings war das Wachstum insgesamt noch vergleichsweise schwach. Es war langsamer als im letzten Quartal 2016, als 2,1 Prozent erreicht wurden. Die US-Regierung strebt ein Wachstum von drei Prozent an. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.