Logo Epoch Times

US-Zentralbank legt Notfallprogramm über 2,3 Billionen Dollar auf

top-article-image

Das Gebäude der US-amerikanischen Notenbank Federal Reserve in Washington. Foto: iStock

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die US-Zentralbank legt im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie ein gigantisches Notfallprogramm in Höhe von 2,3 Billionen Dollar (2,1 Billionen Euro) auf. Damit solle die Wirtschaft unterstützt werden, vor allem die Unternehmen und die Kommunen, teilte die Fed (Federal Reserve) am Donnerstag in Washington mit. Zentralbank-Chef Jerome Powell erklärte, die wirtschaftliche Erholung müsse “so kräftig wie möglich” sein.
“Die Rolle der Fed ist es, für so viel Erleichterung und Stabilität wie möglich zu sorgen”, erklärte Powell weiter. Die Fed hatte bereits Anfang März ein gewaltiges Kreditprogramm angekündigt. Zudem senkte sie den Leitzins bereits auf Null ab.
Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sind in den USA wie auch in den meisten anderen Ländern weltweit gravierend. Die Coronavirus-Pandemie hat die Wirtschaftsaktivität in vielen Branchen weitgehend gestoppt. In den USA haben nach neuesten Angaben des Arbeitsministeriums binnen drei Wochen fast 17 Millionen Menschen ihren Job verloren. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.