Logo Epoch Times
Nahost-Konflikt

USA schicken neues Raketenabwehrsystem nach Israel

Die US-Regierung steht Israel im Nahost-Konflikt mit viel militärischer Ausrüstung zur Seite – nun auch mit einem neuen System.

top-article-image

Die USA schicken ein weiteres Waffensystem nach Israel, um die Luftverteidigung des Landes zu stärken. (Archivbild).

Foto: Ralph Scott via ZUMA/Department Of Defense/ZUMA Wire/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Angesichts eines möglichen iranischen Angriffs haben die USA die Stationierung des Raketenabwehrsystems THAAD in Israel angekündigt. Auf Anweisung von US-Präsident Joe Biden habe Verteidigungsminister Lloyd Austin die Lieferung einer THAAD-Batterie und die Entsendung eines Teams von US-Soldaten genehmigt, die das System steuern sollen, teilte das Pentagon am Sonntag mit.

Damit solle die israelische Luftverteidigung nach den Raketenangriffen des Iran auf Israel am 13. April und am 1. Oktober gestärkt werden, erklärte Pentagon-Sprecher Pat Ryder. Weitere THAAD-Batterien waren nach seinen Angaben bereits 2019 sowie nach dem Hamas-Großangriff vom 7. Oktober 2023 in Israel stationiert worden.
Der Iran hatte nach der ersten Attacke im April am 1. Oktober einen weiteren Raketenangriff gegen Israel ausgeführt. Ein großer Teil der rund 200 vom Iran abgefeuerten Geschosse wurde nach Angaben der israelischen Armee abgefangen.
Teheran reagierte damit nach eigenen Angaben auf die israelische Militäroffensive im Südlibanon gegen die pro-iranische Hisbollah-Miliz und die Tötung von deren Anführer Hassan Nasrallah. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu kündigte danach Vergeltung an. (afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.