EU-Staatsanwaltschaft: Rumänische Korruptionsermittlerin wird erste Chefin
Die Europäische Staatsanwaltschaft soll ab Ende 2020 gegen Straftaten zu Lasten des EU-Haushaltes vorgehen. Die rumänische Regierung hatte über Monate versucht, Kövesi als EU-Chefermittlerin zu verhindern. Bukarest hatte ihr vorgeworfen, mit Kritik an einer umstrittenen Justizreform dem Ansehen Rumäniens geschadet zu haben.

Romanian magistrate Laura Codruta Kovesi, former DNA (National Anti-corruption Department) chief arrives at a police station in Bucharest on March 29, 2019 as she has to report regularly to police. - Kovesi, a favourite to become the EU's first-ever top prosecutor, reported to police on March 29, 2019 under measures introduced against her as part of indictments for alleged corruption offences. (Photo by George Calin / AFP)
Foto: Photo credit should read GEORGE CALIN/AFP/Getty Images
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.