Waffendeal: Russland verkauft Irak mehrere hundert T-90 Panzer
Russland und Irak haben einen milliardenschweren Waffendeal abgeschlossen: Mehrere Hundert T-90 Panzer sollen an Bagdad geliefert werden.

Der T-90 Panzer bei einer Testfahrt.
Foto: DENIS SINYAKOV/AFP/Getty Images
Russland wird an den Irak mehrere hundert T-90 Panzer liefern. Putins Beauftragter für Militärische und Technische Kooperation Wladimir Kotschin bestätigte den Waffendeal, Details nannte er jedoch nicht. Kotschin sagte jedoch: „Die Zahl der Panzer ist beträchtlich“. Die russische Zeitung „Iswestija“ berichtete am 20. Juli.
Der russische Militäranalyst Ruslan Pukhow sagte zu „Iswestija“, der Deal dürfte mehrere Hundert T-90MS Panzer umfassen und deren Preis bei über 1 Milliarde US-Dollar liegen.
Der Panzer T-90MS ist die neueste Exportversion des T-90AM Panzers. Auch Sputnik berichtete über den Deal.
Erfolgreich in Syrien eingesetzt
Das irakische Verteidigungsministerium bestätigte den Handel. Die T-90 sollen die irakische Panzerflotte wieder herstellen, die im Kampf gegen die Terrormiliz IS beschädigt wurde, die bislang aus M1A1 Abrams bestand. Für T-90 entschied man sich, weil das Gefährt in Syrien so erfolgreich im Einsatz war.
Bei der Schlacht um Aleppo wurde ein T-90 direkt von einer BGM-71 TOW Missile aus US-Produktion getroffen und trug keinerlei Schaden davon, während ein Abrams-Panzer bei Mossul von einer Anti-Panzer-Waffe (9M133 Kornet) zerstört wurde.
Ein Verkaufserfolg
Der T-90 ist der modernste russische Panzer und einer der bestverkauften der Welt. Die Maschine verbindet hohe Mobilität und Feuerkraft mit relativ geringer Größe und Gewicht. T-90 wird von der russischen Armee genutzt, ebenso von Syrien, Algerien, Aserbaidschan und Indien. Auch Vietnam verhandelt derzeit über eine Kauf, ebenso habe Kuweit laut Kotschin eine „große Anfrage“ gestellt.
Frühere Waffendeals
Der Deal kommt, nachdem der Irak von Russland schon im Jahr 2014-16 einen milliardenschweren Handel mit Kampfhubschraubern abgeschlossen hatte. 2014 hatte Russland dem Irak auch mehrere SU-25 Kampfjets geschickt, um dem Land gegen die Offensive der Terrormiliz IS zu helfen. Auch zu Sowjetzeiten hatte Russland den Irak mit Waffen beliefert.
Die Tatsache, dass es erfolgreiche Erfahrungen mit russischen Waffen in Syrien gab, habe geholfen, die Waffenexporte zu erhöhen, sagte Russlands Präsident Wladimir Putin Anfang Juli laut „Iswestija“.
Aktuelle Artikel des Autors
06. September 2021
Sonnenkönig und Kaiser Kangxi: Freundschaft aus Schicksal
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.