Logo Epoch Times

Washington: Nordkorea hat kein Interesse an Gesprächen mit den USA

Nordkorea wolle offenbar nicht über sein Atomwaffenprogramm verhandeln, heißt es aus dem US-Außenministerium. Dabei hätten die USA Nordkorea unter anderem zugesichert, Machthaber Kim Jong Un nicht stürzen zu wollen.

top-article-image

TOPSHOT - This picture from North Korea's official Korean Central News Agency (KCNA) taken on August 29, 2017 and released on August 30, 2017 shows North Korea's intermediate-range strategic ballistic rocket Hwasong-12 lifting off from the launching pad at an undisclosed location near Pyongyang. Nuclear-armed North Korea said on August 30 that it had fired a missile over Japan the previous day, the first time it has ever acknowledged doing so. / AFP PHOTO / KCNA VIA KNS / STR / South Korea OUT / REPUBLIC OF KOREA OUT ---EDITORS NOTE--- RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO/KCNA VIA KNS" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS THIS PICTURE WAS MADE AVAILABLE BY A THIRD PARTY. AFP CAN NOT INDEPENDENTLY VERIFY THE AUTHENTICITY, LOCATION, DATE AND CONTENT OF THIS IMAGE. THIS PHOTO IS DISTRIBUTED EXACTLY AS RECEIVED BY AFP. / The erroneous mention[s] appearing in the metadata of this photo by STR has been modified in AFP systems in the following manner: [at an undisclosed location near Pyongyang] instead of [in Pyongyang]. Please immediately remove the erroneous mention[s] from all your online services and delete it (them) from your servers. If you have been authorized by AFP to distribute it (them) to third parties, please ensure that the same actions are carried out by them. Failure to promptly comply with these instructions will entail liability on your part for any continued or post notification usage. Therefore we thank you very much for all your attention and prompt action. We are sorry for the inconvenience this notification may cause and remain at your disposal for any further information you may require.

Foto: Photo credit should read STR/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nordkorea hat nach Angaben des US-Außenministeriums keinerlei Interesse an Gesprächen mit Washington. Es gebe keine Hinweise darauf, dass Pjöngjang an Verhandlungen über eine Denuklearisierung interessiert sei, erklärte Außenamtssprecherin Heather Nauert am Samstag in Washington. Dabei hätten die USA Nordkorea unter anderem zugesichert, Machthaber Kim Jong Un nicht stürzen zu wollen.
Zuvor hatte US-Außenminister Rex Tillerson bei einem Besuch in Peking gesagt, die USA stünden in Kontakt mit Nordkorea, um die Möglichkeit von Verhandlungen über dessen Atom- und Raketenprogramm auszuloten. Dazu gebe es “zwei, drei Kanäle”, deren Existenz Nauert bestätigte. “Wir können mit ihnen reden, und wir reden mit ihnen”, sagte Tillerson am Samstag.
Zuletzt hatten die USA und Nordkorea im Konflikt um das Atom- und Raketenprogramm des ostasiatischen Landes auf äußerst martialische Töne gesetzt. US-Präsident Donald Trump hatte Nordkorea sogar mit der “vollständigen Vernichtung” gedroht, falls das Land seine atomare Aufrüstung fortsetze. Der nordkoreanische Außenminister Ri Yong Ho wertete dies als Kriegserklärung.
Nordkorea hatte am 3. September seinen bislang stärksten Atomwaffentest vorgenommen. Zudem testet das Land regelmäßig Raketen und verletzt damit Resolutionen des UN-Sicherheitsrats. Nordkorea arbeitet erklärtermaßen an der Entwicklung einer Rakete, die einen Atomsprengkopf bis aufs Festland der USA tragen kann. Die USA wollen dies verhindern. (afp)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.