175 Sprengkörper bei Abriss von Scheune in Baden-Württemberg entdeckt
Erbstück aus dem 2. Weltkrieg: 35 Kilogramm Sprengkörper in einer Scheune in Baden-Württemberg entdeckt.

Munitionsfunde (Symbolbild)
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
175 quaderförmige Sprengkörper mit einem Gesamtgewicht von rund 35 Kilogramm und zwölf Stabhandgranaten hat der Erbe eines Grundstücks in Baden-Württemberg beim Abriss einer Scheune entdeckt.
Der in Bad Teinach-Zavelstein gefundene Sprengstoff stammte aus dem Zweiten Weltkrieg, wie die Polizei am Freitag in Karlsruhe mitteilte.
Bei der anschließenden Durchsuchung des gesamten Anwesens stießen Polizisten in einem nicht mehr bewohnten Haus auf weitere 250 Schuss Infanteriemunition, diverse Munitionsteile, mehrere Kilogramm Schwarzpulver, eine große Anzahl Waffenteile und einen Handgranatenzünder.
Um die Weltkriegsmunition kümmerten sich zwei Experten des Kampfmittelbeseitigungsdiensts.
(afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.