Logo Epoch Times

Abdul B. zerstört 30 Autos, fordert Asyl in Berlin – dank Richterin frei

Kaputte Heckscheiben und umgestürzte Motorräder hinterlässt Abdul auf seinem Pfad der Wut. Weil er kein Asyl in Berlin bekommt lässt er so seinen Frust heraus. Keiner scheint Abdul B. zu verstehen - außer einer Richterin.

top-article-image

Symbolfoto

Foto: Alex Inoy/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Es ist nicht das erste Mal, dass Abdul B. (18) durch Sachbeschädigung auffällt. Innerhalb von drei Wochen hat er systematisch 30 Autos demoliert – meistens die Heckscheibe, so der "Berliner Kurier". Trotzdem ließ eine Haftrichterin ihn nach einer kurzen psychologischen Untersuchung laufen.
Der Autoschreck hatte am 17. März in Berlin Prenzlauer Berg 17 Autos beschädigt. Zwar fasste die Polizei Abdul B. kurze Zeit später, bald aber war er wieder auf freien Fuß.
Abdul B. kommt aus Burkina Faso in Westafrika. Er wollte in Berlin einen Asylantrag stellen, der aber wurde abgelehnt. Er sei bereits in Niedersachsen als asylsuchend registriert, hieß es bei der Begründung seiner Ablehnung. 
Ist er deswegen so wütend? Erneut fiel er auf, als er die Bretter der Klosterruine in Berlin Mitte anzündete. Etwas später ging er wieder auf geparkte Autos los. Nach seinem Besuch in der Registrierungsstelle in Moabit am 7. April beschädigte er in einem Tobsuchtsanfall 7 Autos.
Er wurde wieder festgenommen und nach Feststellung der Personalien freigelassen. Es sei nur Sachbeschädigung, hieß es zur Begründung. Bereits 20 Minuten später stieß er in der Stromstraße Motorräder um. Und wieder wurde Abdul B. festgenommen.
Nun aber beantragte der Staatsanwalt Haftbefehl. Dies sei das richtige Signal, waren sich Polizisten und Autobesitzer einig. Die Richterin aber sieht die Taten als "nicht schwerwiegend genug" an. Eine U-Haft bis zum Prozess sei nicht verhältnismäßig. (dk)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.